Naturpark Lauenburgische Seen Schleswig-Holstein Natur Landschaft Freizeit Naturliebhaber Schutzgebiete Naturparke Naturschutz Erholung Wissen Lernen Naturparkzentrum Uhlenkolk Veranstaltungen Führungen Vorträge

Kostbarkeiten erkunden, Spannendes erfahren,
Natur gemeinsam genießen.

Naturpark-Veranstaltungen

Gemeinsam Natur entdecken, Wissenswertes erfahren, faszinierenden Geschichten lauschen: Unsere Naturführer bieten ein abwechslungsreiches Programm an Wanderungen, Radtouren und anderen Erlebnissen. Sie bringen Ihnen ganz besondere Regionen im Naturpark näher, zeigen die kleinen und großen Wunder der Natur und begeistern mit ihrer eigenen Leidenschaft für Ihre Themen.

Lehmrade

Unsere Wanderung führt uns durch spannende und abwechslungsreiche Natur in einem der attraktivsten Gebiete im Naturpark südlich von Mölln. Durch urigen Buchenwald, entlang offener Wiesenlandschaft und am Rand von Krebssee, Lottsee und am Hellbach erleben wir die Natur im Herbst, blicken auf zwei keltische Jahresfeiern und sprechen über Phänomene am Wegesrand.

mit Naturparkführer Torsten Kubbe

Bitte mit vorheriger Anmeldung!

Uhr

Farchau bei Fredeburg

Warum färben sich die Blätter im Herbst und fallen von den Bäumen? Gibt es Ausnahmen und warum? Erfahren Sie mehr über einzelne Baumarten und ihre kultische Verwurzelung bei Kelten und Germanen.

mit Naturpark-Ranger Ulf Lemmrich

Bitte nur mit Anmeldung!

Uhr

Kulpin

Bevor die Bäume ihr Laub verlieren, wandern wir durch den herbstlichen Bartelsbusch, ein schönes Beispiel für einen naturnahen Mischwald. In der Zeit der Laubfärbung machen wir uns mit den Eindrücken und Früchten des Herbstes vertraut und erfahren vieles über den Lebensraum Wald. Außerdem betrachten wir die vielfältigen Beziehungen zwischen Mensch und Wald in ihrer langen Geschichte.

mit Naturparkführer Torsten Kubbe

Bitte mit vorheriger Anmeldung.

Uhr

Farchau bei Fredeburg

Bunte Blätter, Kastanien, Laubrascheln - mit Spielen, Geschichten und Basteln den wundeschönen Herbstwald erleben.

Mit Naturpark-Rangerin Derya Seifert

Bitte nur mit vorheriger Anmeldung!

Uhr

Gudow

Einen Wolf werden wir auf dieser Tour wahrscheinlich nicht sehen, aber wir werden uns mit der Biologie und Lebensweise dieses faszinierenden und umstrittenen großen Beutegreifers beschäftigen. Mittlerweile sind auch in Schleswig-Holstein Wölfe heimisch geworden und haben deutliche Spuren hinterlassen. Der Bereich an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein von Wölfen häufig frequentierter Bereich. Wir durchstreifen einen Teil dieses Gebiets und tauschen uns über die vielfältigen Beziehungen zwischen Wolf, Mensch und Nutztieren gestern und heute aus.

mit Naturparkführer Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in Hamburg

Bitte mit vorheriger Anmeldung!

Uhr

Ein ausführliches Programm mit allen Naturveranstaltungen in der Region finden Sie im gemeinsamen Veranstaltungskalender mit dem Naturerlebniszentrum Uhlenkolk:

Veranstaltungskalender Naturparkzentrum Uhlenkolk

Individuelles Naturerlebnis für Gruppen

Gerne bieten wir auch individuelle Führungen für Gruppen an. Entdecken Sie mit unseren Rangern die Naturschätze im Naturpark – entweder zu Fuß oder auch als Radtour. Zu Jeder Jahreszeit gibt es draußen Spannendes zu erleben. Bitte sprechen Sie uns an und wir planen gemeinsam Ihr persönliches Naturerlebnis.


Beispiele aus unserem Angebot sind:

Naturschätze entdecken

• Moorführung im Salemer Moor
• Unterwegs im Hellbachtal

Jahreszeiten

• Frühblüher und Kräuter in Wald und Wiese
• Wald entdecken
• Bienen und Insekten auf der Wiese für Kinder
• Walderlebnis für Kinder

Je nach Jahreszeit, individuellen Interessen oder ob Sie mit einer Kinder- oder Erwachsenengruppe unterwegs sind, vereinbaren wir auch ganz individuelle Themen und Touren.

Wir freuen uns auf Sie!