Naturpark Lauenburgische Seen Schleswig-Holstein Natur Landschaft Freizeit Naturliebhaber Schutzgebiete Naturparke Naturschutz Erholung Wissen Lernen Naturparkzentrum Uhlenkolk Veranstaltungen Führungen Vorträge

Kostbarkeiten erkunden, Spannendes erfahren,
Natur gemeinsam genießen.

Naturpark-Veranstaltungen

Gemeinsam Natur entdecken, Wissenswertes erfahren, faszinierenden Geschichten lauschen: Unsere Naturführer bieten ein abwechslungsreiches Programm an Wanderungen, Radtouren und anderen Erlebnissen. Sie bringen Ihnen ganz besondere Regionen im Naturpark näher, zeigen die kleinen und großen Wunder der Natur und begeistern mit ihrer eigenen Leidenschaft für Ihre Themen.

Aktuelle Veranstaltungen
der Naturparkführerinnen und Naturparkführer

Farchau

Schon einmal einen kaiserlichen Apfel probiert? Auf unserer Streuobstwiese erwarten uns verschiedenste alte Apfel- und Birnensorten. Gerne darf getestet und gesammelt werden. - mit Rangerin Derya Seifert

Bitte nur mit Anmeldung!

Uhr

Ziethen

Wir lernen bekannte Gebiete im Naturpark aus einem anderen Blickwinkel kennen. Wir gucken uns verschiedene Gebiete an und kommen in einen Austausch. - mit Rangerin Derya Seifert

Anmeldung erwünscht

Uhr

Gudow

Einen Wolf werden wir auf dieser Tour wahrscheinlich nicht sehen, aber wir werden uns mit der Biologie und Lebensweise dieses faszinierenden und umstrittenen großen Beutegreifers beschäftigen. Mittlerweile sind auch in Schleswig-Holstein einzelne Wölfe heimisch geworden und haben mit anderen Durchzüglern deutliche Spuren hinterlassen. Der Bereich an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist ein von Wölfen häufig frequentierter Bereich. Wir durchstreifen einen Teil dieses Gebiets und tauschen uns über die vielfältigen Beziehungen zwischen Wolf, Mensch und Nutztieren gestern und heute aus.

- mit Torsten Kubbe, Leiter der Fachgruppe Wolf in Hamburg

Bitte nur mit vorheriger Anmeldung!

Uhr

Ratzeburg

Wir bringen Licht in die dunkle Jahreszeit. Mit Laternen gehen wir am Küchensee entlang und erfahren mehr zum Naturpark und den Naturbegebenheiten bei Dunkelheit. - mit Rangerin Derya Seifert

Anmeldung erwünscht

Uhr

Farchau

Nadelbäume, Fichten, Douglasien, Kiefern, begegnen uns im Wald. Wie wir sie, vor allem auf kulinarischer Ebene verwenden können, finden wir heraus. - mit Martina Kallenberg

Wir empfehlen Ihnen, sich anzumelden.

Uhr

Ein ausführliches Programm mit allen Naturveranstaltungen in der Region finden Sie im gemeinsamen Veranstaltungskalender mit dem Naturerlebniszentrum Uhlenkolk:

Veranstaltungskalender Naturparkzentrum Uhlenkolk